Bei den Kategorien „Mannschaft des Jahres 2024“ bzw. „Sportler des Jahres 2024“ waren die Billard-Asse des DBC Bochum nicht nominiert, aber sie waren eingeladen zur traditionellen Ehrung im Varieté „et cetera“. Im Zelt begrüßte Oberbürgermeister Thomas Eiskirch die Athletinnen und Athleten, die Bochum 2024 erfolgreich bei Deutschen -, Europa- und Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen vertreten haben, zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler des Jahres. Die Bürgerinnen und Bürger hatten vier Wochen Zeit, um für die Nominierten online abzustimmen.
Für das in Bochum große ehrenamtliche Engagement für den Sport zeichnete der Oberbürgermeister zwei wichtige Akteure als Bochumer Sportbürgerin und Sportbürger aus: Brigitte Coutourier und Torsten Kelle. Brigitte Coutourier (Linden-Dahlhauser Turnverein) und Torsten Kelle von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Linden-Dahlhausen.
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch nutzte die Gala, um mit dem Stadtsportbund (SSB) Bochum den „Pakt für den Sport“ zu erneuern. Auf der Bühne überreichte er der SSB-Vorsitzenden Gabriela Schäfer „den frisch unterschriebenen Vertrag“, den Stadt und Stadtsportbund erstmals 2014 geschlossen hatten, um den Bochumer Sport zu stärken. „Diesmal konnten wir im Vergleich zu 2020 noch einmal 25.000 Euro drauflegen“, verkündete Thomas Eiskirch. Damit stehen den Vereinen insgesamt 152.900 Euro als Zuschüsse zur Verfügung – für Fahrten zu Wettkämpfen, für die Ausbildung von Übungsleiterinnen und Übungsleitern oder die Anschaffung von Sportgeräten.
Für den DBC Bochum nahmen Michel van Silfhout, Horst Wiedemann, Thomas Berger und Paul Kimmeskamp die Ehrung entgegen und durften sich – wie die anderen Gäste und Geehrten an diesem Abend – zurücklehnen und den aktiven Part den internationalen Varieté-Künstlerinnen und -Künstlern überlassen. Diesen übernahmen unter anderem das Duo „Fire“ mit akrobatischen „Drehmomenten“ im Luftring unter der Zeltspitze, Vladimir Omelchenko balancierend auf gleich mehreren Rola Bolas und „Kristina & Sebastian“ mit rasanten wie komödiantischen Kostümwechseln.